4:4 in RE-Süd; ein wahrscheinlich leistungsgerechtes Ergebnis für unsere Zweite – auch wenn es für den einen oder anderen SVUFler nicht zufriedenstellend war. Manch einer war nämlich der Ansicht, dass am Sonntag mehr drin war. Zumindest hielt das Duell der Tabellennachbarn in der Bezirksliga, was man erwarten durfte; z.B. Spannung und Dramatik bis zum Schluss. Schnell setzten sich unsere Cracks ab, denn nach Siegen der beiden Martins (Pohl und Schmidt), sowie einer Niederlage von Nils Nioduschewski, der sich kurzfristig für Brett acht zur Verfügung stellte, stand es 2:1. Als danach auch noch Gerd Matrisch die Oberhand behielt, konnte man eigentlich entspannt weiter spielen. Durch die Niederlage von Till Koch und den Sieg von Holger Singbeil (der damit weiterhin eine weiße Weste hat), blieb der alte Abstand erhalten und es fehlte nur noch ein halber Punkt zum Sieg. Die Partie von Andreas Prang sah zu diesem Zeitpunkt allerdings nicht gerade rosig aus und hätte nur durch einen kapitalen Patzer seines Gegenübers noch glimpflich ausgehen können. So stand jetzt nur noch das Match von Peter Dlouhy (Foto) zur Entscheidung an, wobei er unbedingt das zum Mannschaftssieg notwendige Remis erzwingen wollte. Da hatte er allerdiings die Rechnung ohne seinen Spielpartner gemacht, der einfach mehr sah. Nachdem Peter einen Springer für zwei Bauern getauscht hatte und anschließend noch einen Bauern gewann, verkalkulierte er sich derbe, indem eine weitere Figur abgeliefert wurde, mit der Hoffnung auf ein Dauerschach durch seine Dame – die er allerdings auch noch abgeben musste. Damit war das Thema durch – 4:4. Schlussendlich konnten wir uns durch dieses Ergebnis allerdings auf den 3. Tabellenplatz vorschieben – eine Zwischenbilanz, die sich durchaus sehen lassen kann.
Live-Übertragungen
Schach-Ticker
- Schachticker wird zu Schachkicker – Zukunft gesichert!
- Henning Geibel: Was macht eigentlich WGM Filiz Osmanodja?
- DSJ Sommercamp – wo Schach zum unvergesslichen Erlebnis wird
- DSJ mit sehr gutem NEUEN Ausbildungsprogramm
- Neuer Rundbrief aus Württemberg
- Dienstag, 11.2. Schach als Tool für positive gesehllschaftliche Impulse
- Cornelius Mühlich braucht deine Hilfe (Trainer und Trainierter, also JEDEN) für seine Uni-Arbeit – UNTERSTÜTZT IHN MIT 10-15 MINUTEN
- Laras Blog: Ich habe das A-Open in Bad Zwischenahn gewonnen!
- CSA hervorragend aufgestellt – Nach Jahreshauptversammlung Programm fürs neue Jahr vorgestellt
- Offenes Internationales Schachturnier zum Weltfrauentag in Augburg (5-9. März): Schon 52 Anmeldungen au 15 Ländern!
Archive
Berichte suchen
Neueste Kommentare
- josef mrowetz bei Weihnachtsblitzen 2024
- Rainer Kaeding bei 41. Münsterlandopen & 32. Challengers
- admin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
Blogroll
DWZ
Elo
Alte Vereinsseite
Meta
Alte Vereinsseite
Live-Übertragungen
Schach-Ticker
- Schachticker wird zu Schachkicker – Zukunft gesichert!
- Henning Geibel: Was macht eigentlich WGM Filiz Osmanodja?
- DSJ Sommercamp – wo Schach zum unvergesslichen Erlebnis wird
- DSJ mit sehr gutem NEUEN Ausbildungsprogramm
- Neuer Rundbrief aus Württemberg
- Dienstag, 11.2. Schach als Tool für positive gesehllschaftliche Impulse
- Cornelius Mühlich braucht deine Hilfe (Trainer und Trainierter, also JEDEN) für seine Uni-Arbeit – UNTERSTÜTZT IHN MIT 10-15 MINUTEN
- Laras Blog: Ich habe das A-Open in Bad Zwischenahn gewonnen!
- CSA hervorragend aufgestellt – Nach Jahreshauptversammlung Programm fürs neue Jahr vorgestellt
- Offenes Internationales Schachturnier zum Weltfrauentag in Augburg (5-9. März): Schon 52 Anmeldungen au 15 Ländern!
Archive
Berichte suchen
Neueste Kommentare
- josef mrowetz bei Weihnachtsblitzen 2024
- Rainer Kaeding bei 41. Münsterlandopen & 32. Challengers
- admin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
Blogroll
DWZ
Elo
Alte Vereinsseite
Live-Übertragungen
Schach-Ticker
- Schachticker wird zu Schachkicker – Zukunft gesichert!
- Henning Geibel: Was macht eigentlich WGM Filiz Osmanodja?
- DSJ Sommercamp – wo Schach zum unvergesslichen Erlebnis wird
- DSJ mit sehr gutem NEUEN Ausbildungsprogramm
- Neuer Rundbrief aus Württemberg
- Dienstag, 11.2. Schach als Tool für positive gesehllschaftliche Impulse
- Cornelius Mühlich braucht deine Hilfe (Trainer und Trainierter, also JEDEN) für seine Uni-Arbeit – UNTERSTÜTZT IHN MIT 10-15 MINUTEN
- Laras Blog: Ich habe das A-Open in Bad Zwischenahn gewonnen!
- CSA hervorragend aufgestellt – Nach Jahreshauptversammlung Programm fürs neue Jahr vorgestellt
- Offenes Internationales Schachturnier zum Weltfrauentag in Augburg (5-9. März): Schon 52 Anmeldungen au 15 Ländern!
Archive
Berichte suchen
Neueste Kommentare
- josef mrowetz bei Weihnachtsblitzen 2024
- Rainer Kaeding bei 41. Münsterlandopen & 32. Challengers
- admin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
Blogroll
DWZ
Elo
Meta