Diese Versammlung hätte eine deutlich größere Resonanz verdient gehabt. Lediglich 12 Vereinsmitglieder erschienen gestern, um sich hinsichtlich der Saisonvorbereitung 2014/15 auszutauschen. Da bereits im Vorfeld deutlich wurde, dass aufgrund des starken Mitgliederzuwachses zwangsläufig auch Redebedarf vorliegt, hat der Spielausschuss zu einer informellen Mitgliederversammlung eingeladen. Dies geschah natürlich auch im eigenen Interesse, denn man hat davon auch Entscheidungshilfen für die namentliche Aufstellung der Mannschaften erwartet. Leider konnte vor dem Hintergrund des schwachen Besuches nur ein fragmenthaftes Meinungsbild ermittelt werden, welches natürlich – unvollkommen wie es ist – bei den Mannschaftsaufstellungen so weit wie möglich berücksichtigt wird.Alle Vorstellungen zur Bildung der neuen Mannschaften, welche nicht kommunizert wurden, können natürlich auch nicht berücksichtigt werden. Der Spielausschuss wird daher – mehr oder weniger auf Verdacht – die Interessen der Teamaspiranten berücksichtigen, wobei selbstverständlich nicht sicher ist, dass man dabei auch immer richtig liegt. Nachdem uns also weder der Aufruf zur Stellungnahme bezüglich der eigenen Person, noch die Teilnahme an der gestrigen Versammlung deutlich vorangebracht hat, muss der Spielausschuss jetzt irgendwie mit der existierenden Situation umgehen. Am kommenden Dienstag, den 22.07.2014 tagt der Spielausschuss, um die acht Mannschaften aufzustellen. Das Ergebnis wird anschließend zeitnah im internen Bereich veröffentlicht. Somit haben wir dann noch einige Tage Zeit bis zur endgültigen Meldung an den Bezirk / Verband. Wir können also die Zeit nutzen, um eventuell vorliegende ungereimtheiten aus dem Weg zu räumen. Also – nutzt die Zeit, denn ein späteres Jammern hilft nicht weiter.
Live-Übertragungen
Schach-Ticker
- Schachticker wird zu Schachkicker – Zukunft gesichert!
- Henning Geibel: Was macht eigentlich WGM Filiz Osmanodja?
- DSJ Sommercamp – wo Schach zum unvergesslichen Erlebnis wird
- DSJ mit sehr gutem NEUEN Ausbildungsprogramm
- Neuer Rundbrief aus Württemberg
- Dienstag, 11.2. Schach als Tool für positive gesehllschaftliche Impulse
- Cornelius Mühlich braucht deine Hilfe (Trainer und Trainierter, also JEDEN) für seine Uni-Arbeit – UNTERSTÜTZT IHN MIT 10-15 MINUTEN
- Laras Blog: Ich habe das A-Open in Bad Zwischenahn gewonnen!
- CSA hervorragend aufgestellt – Nach Jahreshauptversammlung Programm fürs neue Jahr vorgestellt
- Offenes Internationales Schachturnier zum Weltfrauentag in Augburg (5-9. März): Schon 52 Anmeldungen au 15 Ländern!
Archive
Berichte suchen
Neueste Kommentare
- josef mrowetz bei Weihnachtsblitzen 2024
- Rainer Kaeding bei 41. Münsterlandopen & 32. Challengers
- admin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
Blogroll
DWZ
Elo
Alte Vereinsseite
Meta
Alte Vereinsseite
Live-Übertragungen
Schach-Ticker
- Schachticker wird zu Schachkicker – Zukunft gesichert!
- Henning Geibel: Was macht eigentlich WGM Filiz Osmanodja?
- DSJ Sommercamp – wo Schach zum unvergesslichen Erlebnis wird
- DSJ mit sehr gutem NEUEN Ausbildungsprogramm
- Neuer Rundbrief aus Württemberg
- Dienstag, 11.2. Schach als Tool für positive gesehllschaftliche Impulse
- Cornelius Mühlich braucht deine Hilfe (Trainer und Trainierter, also JEDEN) für seine Uni-Arbeit – UNTERSTÜTZT IHN MIT 10-15 MINUTEN
- Laras Blog: Ich habe das A-Open in Bad Zwischenahn gewonnen!
- CSA hervorragend aufgestellt – Nach Jahreshauptversammlung Programm fürs neue Jahr vorgestellt
- Offenes Internationales Schachturnier zum Weltfrauentag in Augburg (5-9. März): Schon 52 Anmeldungen au 15 Ländern!
Archive
Berichte suchen
Neueste Kommentare
- josef mrowetz bei Weihnachtsblitzen 2024
- Rainer Kaeding bei 41. Münsterlandopen & 32. Challengers
- admin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
Blogroll
DWZ
Elo
Alte Vereinsseite
Live-Übertragungen
Schach-Ticker
- Schachticker wird zu Schachkicker – Zukunft gesichert!
- Henning Geibel: Was macht eigentlich WGM Filiz Osmanodja?
- DSJ Sommercamp – wo Schach zum unvergesslichen Erlebnis wird
- DSJ mit sehr gutem NEUEN Ausbildungsprogramm
- Neuer Rundbrief aus Württemberg
- Dienstag, 11.2. Schach als Tool für positive gesehllschaftliche Impulse
- Cornelius Mühlich braucht deine Hilfe (Trainer und Trainierter, also JEDEN) für seine Uni-Arbeit – UNTERSTÜTZT IHN MIT 10-15 MINUTEN
- Laras Blog: Ich habe das A-Open in Bad Zwischenahn gewonnen!
- CSA hervorragend aufgestellt – Nach Jahreshauptversammlung Programm fürs neue Jahr vorgestellt
- Offenes Internationales Schachturnier zum Weltfrauentag in Augburg (5-9. März): Schon 52 Anmeldungen au 15 Ländern!
Archive
Berichte suchen
Neueste Kommentare
- josef mrowetz bei Weihnachtsblitzen 2024
- Rainer Kaeding bei 41. Münsterlandopen & 32. Challengers
- admin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
Blogroll
DWZ
Elo
Meta