Gut gefüllt war das Vereinslokal gestern. 16 Teilnehmer am Vereinspokal setzten sich an die Bretter und auch viele Kiebitze verfolgten interessiert das Treiben. Bei 20 Minuten Bedenkzeit/Partie wurden vier KO-Runden ausgespielt. Im Fall von Remispartien hätte ein Entscheidungsblitzen durchgeführt werden müssen – aber die Begegnungen endeten stets mit einem eindeutigen Ergebnis (Sieg und Niederlage).Alle Akteure spielten von der ersten bis zur letzten Runde mit, denn wer im Pokalmodus ausgeschieden ist, der spielte einfach nach Schweizer System weiter.Wie immer bei KO-Turnieren gab es auch diesmal wieder kleine und große Überraschungen. So trafen gleich im ersten Durchgang die hoch gewetteten Oliver Distelrath und Dietmar Berg, sowie Peter Dlouhy und Thorsten Jaring aufeinander, wodurch feststand, dass bereits zum Auftakt Klassepartien erwartet werden konnten. Ähnlich interessante Paarungen konnte man sich auch in allen weiteren Etappen anschauen. Die Finalpaarung lautete dann schließlich Thorsten Jaring (Bild rechts) gegen Dietmar Berg (Bild links), die sich ein sehr spannendes und qualitativ hochwertiges Match lieferten. Am Ende setzte sich dann Dietmar durch und ist damit verdienter Gewinner des Vereinspokals 2014 – herzlichen Glückwunsch. Wer sich für die Turnierdetails interessiert findet sie wie immer unter Blogroll / Spielbetrieb / KO-Turnier.
Live-Übertragungen
Schach-Ticker
- SOLDOUT Bremen: 3 Frauenturniere an einem Ort an einem Wochenende
- GM Daniel King Stargast beim CSA-Akademie im Internet,
- CSA ChessSports-Association hat am 27. Januar Generalverammlung
- Frauenquote im Schach – Ein Bericht aus dem ARD Morgenmagazin
- Ein Mädchenanteil von 42 Prozent, wie ist das möglich? Ein Interview mit Silke Schwartau und Gerhard Bissinger
- Unterwasserschach im TV
- Happy birthday, Elisabeth Pähtz
- Wie gut lebt ein Schachprofi?
- Pavel Eljanov spielt das Internationale Münchner Pfingst-Open mit – Presseerklärung
- IM Eric Rosen als Trainer bei der ACO Amateur-WM auf Kos
Archive
Berichte suchen
Neueste Kommentare
- josef mrowetz bei Weihnachtsblitzen 2024
- admin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
- admin bei Spiellokal
- admin bei Kontakte
Blogroll
DWZ
Elo
Alte Vereinsseite
Meta
Alte Vereinsseite
Live-Übertragungen
Schach-Ticker
- SOLDOUT Bremen: 3 Frauenturniere an einem Ort an einem Wochenende
- GM Daniel King Stargast beim CSA-Akademie im Internet,
- CSA ChessSports-Association hat am 27. Januar Generalverammlung
- Frauenquote im Schach – Ein Bericht aus dem ARD Morgenmagazin
- Ein Mädchenanteil von 42 Prozent, wie ist das möglich? Ein Interview mit Silke Schwartau und Gerhard Bissinger
- Unterwasserschach im TV
- Happy birthday, Elisabeth Pähtz
- Wie gut lebt ein Schachprofi?
- Pavel Eljanov spielt das Internationale Münchner Pfingst-Open mit – Presseerklärung
- IM Eric Rosen als Trainer bei der ACO Amateur-WM auf Kos
Archive
Berichte suchen
Neueste Kommentare
- josef mrowetz bei Weihnachtsblitzen 2024
- admin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
- admin bei Spiellokal
- admin bei Kontakte
Blogroll
DWZ
Elo
Alte Vereinsseite
Live-Übertragungen
Schach-Ticker
- SOLDOUT Bremen: 3 Frauenturniere an einem Ort an einem Wochenende
- GM Daniel King Stargast beim CSA-Akademie im Internet,
- CSA ChessSports-Association hat am 27. Januar Generalverammlung
- Frauenquote im Schach – Ein Bericht aus dem ARD Morgenmagazin
- Ein Mädchenanteil von 42 Prozent, wie ist das möglich? Ein Interview mit Silke Schwartau und Gerhard Bissinger
- Unterwasserschach im TV
- Happy birthday, Elisabeth Pähtz
- Wie gut lebt ein Schachprofi?
- Pavel Eljanov spielt das Internationale Münchner Pfingst-Open mit – Presseerklärung
- IM Eric Rosen als Trainer bei der ACO Amateur-WM auf Kos
Archive
Berichte suchen
Neueste Kommentare
- josef mrowetz bei Weihnachtsblitzen 2024
- admin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
- admin bei Spiellokal
- admin bei Kontakte
Blogroll
DWZ
Elo
Meta