Mit einem leistungsgerechten 3:3 beim SV KS Haltern 3, ist unsere 5. Mannschaft am Sonntag in die Saison 2014/15 der Kreisliga eingestiegen. Die Seestädter traten mit einer taktisch durchaus interessanten Mannschaftsaufstellung an. Die DWZ-stärksten Spieler sind nämlich feste Ersatzspieler und liefen in der gestrigen Begegnung an den Brettern fünf und sechs auf. So gab es nach vier Partien auch noch keinen Grund zu überschäumender Vorfreude, weil wir bereits 2,5 Punkte auf dem Zettel hatten. Dabei hatte an Brett 6 unser Altmeister Leo Cuarnecki seine Partie gegen den mit DWZ 1581 stärksten Halteraner Albert Panian bereits beendet – wenn auch mit einer Niederlage, die allerdings erst durch einen Fingerfehler im Endspiel zustande kam. Michael Wessel an Brett drei hatte es am Ende nämlich noch mit Karsten Söntgens zu tun und an Brett fünf sah sich Georg Diekhans dem 1458er Rouven Lojack gegenüber. Schließlich kam es, wie es kommen musste – Michael erspielte ein Remis und Schorsch musste seinem Gegner gratulieren. Endstand 3:3. Die weiteren Punkte für den SVUF 5 erzielten Christoph Diekhans (1), Rolf Willié (1, Foto) und Nils Nioduschewski (0,5). In der nächsten Runde wartet wieder eine schwere Aufgabe im Heimspiel gegen das verlustpunktfreie Spitzenteam aus Suderwich.
Live-Übertragungen
Schach-Ticker
- Zitat über Schach vom Nobelpreisträger Demis Hassabis
- Saar Lor Lux Rapid Master: Das Schachenvent der Superklasse mit GM Niklas Huschenbeth im Saarland, 3. Mai 2025
- Neues Schach-Cafe in Hamburg eröffnet: das Barmbeker Schachcafe+ Interview mit Sven Rehders
- Faszination Schach – Tour 2025, Großmeister Sebastian Siebrecht fördert und fordert
- 100 Jahre SK Schwandorf (Bayern/Oberpfalz) mit GM Vinzent Keymer und GM Peter Leko am 8. und 9. März!!!
- Warm-up für Schiedsrichter Simon Staudinger – Der Blick zur Bundesligaendrunde nach Niederbayern
- Der Lokalmatador von Ingolstadt: Heute am Livebrett
- GSBV Halle wird Europapokalsieger bei den Gehörlosen!
- Der Hoteldirektor: So kam die DSAM nach Bayern
- Der Großmeister Léon Mons: Wertvolle Tipps für die Amateure
Archive
Berichte suchen
Neueste Kommentare
- josef mrowetz bei Weihnachtsblitzen 2024
- admin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
- admin bei Spiellokal
- admin bei Kontakte
Blogroll
DWZ
Elo
Alte Vereinsseite
Meta
Alte Vereinsseite
Live-Übertragungen
Schach-Ticker
- Zitat über Schach vom Nobelpreisträger Demis Hassabis
- Saar Lor Lux Rapid Master: Das Schachenvent der Superklasse mit GM Niklas Huschenbeth im Saarland, 3. Mai 2025
- Neues Schach-Cafe in Hamburg eröffnet: das Barmbeker Schachcafe+ Interview mit Sven Rehders
- Faszination Schach – Tour 2025, Großmeister Sebastian Siebrecht fördert und fordert
- 100 Jahre SK Schwandorf (Bayern/Oberpfalz) mit GM Vinzent Keymer und GM Peter Leko am 8. und 9. März!!!
- Warm-up für Schiedsrichter Simon Staudinger – Der Blick zur Bundesligaendrunde nach Niederbayern
- Der Lokalmatador von Ingolstadt: Heute am Livebrett
- GSBV Halle wird Europapokalsieger bei den Gehörlosen!
- Der Hoteldirektor: So kam die DSAM nach Bayern
- Der Großmeister Léon Mons: Wertvolle Tipps für die Amateure
Archive
Berichte suchen
Neueste Kommentare
- josef mrowetz bei Weihnachtsblitzen 2024
- admin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
- admin bei Spiellokal
- admin bei Kontakte
Blogroll
DWZ
Elo
Alte Vereinsseite
Live-Übertragungen
Schach-Ticker
- Zitat über Schach vom Nobelpreisträger Demis Hassabis
- Saar Lor Lux Rapid Master: Das Schachenvent der Superklasse mit GM Niklas Huschenbeth im Saarland, 3. Mai 2025
- Neues Schach-Cafe in Hamburg eröffnet: das Barmbeker Schachcafe+ Interview mit Sven Rehders
- Faszination Schach – Tour 2025, Großmeister Sebastian Siebrecht fördert und fordert
- 100 Jahre SK Schwandorf (Bayern/Oberpfalz) mit GM Vinzent Keymer und GM Peter Leko am 8. und 9. März!!!
- Warm-up für Schiedsrichter Simon Staudinger – Der Blick zur Bundesligaendrunde nach Niederbayern
- Der Lokalmatador von Ingolstadt: Heute am Livebrett
- GSBV Halle wird Europapokalsieger bei den Gehörlosen!
- Der Hoteldirektor: So kam die DSAM nach Bayern
- Der Großmeister Léon Mons: Wertvolle Tipps für die Amateure
Archive
Berichte suchen
Neueste Kommentare
- josef mrowetz bei Weihnachtsblitzen 2024
- admin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
- admin bei Spiellokal
- admin bei Kontakte
Blogroll
DWZ
Elo
Meta
Hallo!
Ich möchte nur korregieren. Nicht die 6. Mannschaft, sondern die 5. Mannschaft hat gespielt.
Hi Michael,
danke für den Hinweis. Habe den Fehler bereits korrigiert.
Gruß Werner