Trotz der gleichzeitig stattfindenden Fernsehübertragung des Länderspiels der Nationalmannschaft Deutschlands gegen Frankreich, sowie der in Recklinghausen-Süd ausgetragenen Bezirkseinzelmeisterschaft des SB Herne/Vest, konnte die Teilnehmerzahl an unserem „Potz Fritz“-Blitzschachturnier um etwa 20% gesteigert werden. Immerhin fanden 25 Spieler den Weg ins Stadtteilzentrum Pluto und dabei ist zu berücksichtigen, dass 12 Unser Fritzer an dieser Bezirksmeisterschaft teilnehmen, und viele der dortigen Akteure bei der Erstauflage unseres Turniers mitspielten. Aber nicht nur die gestiegene Teilnehmerzahl war – trotz der nicht gerade förderlichen Begleitumstände – positiv zu sehen, sondern auch das Qualitätsniveau zeigte nach oben. 14 Spieler hatten eine ELO >2000 und 10 von ihnen eine DWZ >2000 – eine beachtliche Güteklasse. So ist es nicht verwunderlich, dass sich ein hochinteressantes Turnier entwickelte, denn bis in das untere Drittel der Abschlusstabelle verzeichneten die Beteiligten eine Punktausbeute von rund 50% und mehr. Als Sieger ging wieder GM Andrey Orlov (Foto) durchs Ziel, gefolgt von IM Mikhail Zaitsev. In die Preisgeldränge schafften es auch noch Elias Patscha und Joachim Hengelbrock. Die Abschlusstabelle könnt ihr einsehen, wenn nachstehender Link angeklickt wird. Das letzte „Potz Fritz“-Turnier der laufenden Testphase wird dann wohl im Januar ausgetragen. Danach ist zu entscheiden, ob diese Veranstaltung dauerhaft ausgerichtet werden kann. Auf dieser Seite wird rechtzeitig die weitere Vorgehensweise veröffentlicht.
Live-Übertragungen
Schach-Ticker
- Schachticker wird zu Schachkicker – Zukunft gesichert!
- Henning Geibel: Was macht eigentlich WGM Filiz Osmanodja?
- DSJ Sommercamp – wo Schach zum unvergesslichen Erlebnis wird
- DSJ mit sehr gutem NEUEN Ausbildungsprogramm
- Neuer Rundbrief aus Württemberg
- Dienstag, 11.2. Schach als Tool für positive gesehllschaftliche Impulse
- Cornelius Mühlich braucht deine Hilfe (Trainer und Trainierter, also JEDEN) für seine Uni-Arbeit – UNTERSTÜTZT IHN MIT 10-15 MINUTEN
- Laras Blog: Ich habe das A-Open in Bad Zwischenahn gewonnen!
- CSA hervorragend aufgestellt – Nach Jahreshauptversammlung Programm fürs neue Jahr vorgestellt
- Offenes Internationales Schachturnier zum Weltfrauentag in Augburg (5-9. März): Schon 52 Anmeldungen au 15 Ländern!
Archive
Berichte suchen
Neueste Kommentare
- josef mrowetz bei Weihnachtsblitzen 2024
- Rainer Kaeding bei 41. Münsterlandopen & 32. Challengers
- admin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
Blogroll
DWZ
Elo
Alte Vereinsseite
Meta
Alte Vereinsseite
Live-Übertragungen
Schach-Ticker
- Schachticker wird zu Schachkicker – Zukunft gesichert!
- Henning Geibel: Was macht eigentlich WGM Filiz Osmanodja?
- DSJ Sommercamp – wo Schach zum unvergesslichen Erlebnis wird
- DSJ mit sehr gutem NEUEN Ausbildungsprogramm
- Neuer Rundbrief aus Württemberg
- Dienstag, 11.2. Schach als Tool für positive gesehllschaftliche Impulse
- Cornelius Mühlich braucht deine Hilfe (Trainer und Trainierter, also JEDEN) für seine Uni-Arbeit – UNTERSTÜTZT IHN MIT 10-15 MINUTEN
- Laras Blog: Ich habe das A-Open in Bad Zwischenahn gewonnen!
- CSA hervorragend aufgestellt – Nach Jahreshauptversammlung Programm fürs neue Jahr vorgestellt
- Offenes Internationales Schachturnier zum Weltfrauentag in Augburg (5-9. März): Schon 52 Anmeldungen au 15 Ländern!
Archive
Berichte suchen
Neueste Kommentare
- josef mrowetz bei Weihnachtsblitzen 2024
- Rainer Kaeding bei 41. Münsterlandopen & 32. Challengers
- admin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
Blogroll
DWZ
Elo
Alte Vereinsseite
Live-Übertragungen
Schach-Ticker
- Schachticker wird zu Schachkicker – Zukunft gesichert!
- Henning Geibel: Was macht eigentlich WGM Filiz Osmanodja?
- DSJ Sommercamp – wo Schach zum unvergesslichen Erlebnis wird
- DSJ mit sehr gutem NEUEN Ausbildungsprogramm
- Neuer Rundbrief aus Württemberg
- Dienstag, 11.2. Schach als Tool für positive gesehllschaftliche Impulse
- Cornelius Mühlich braucht deine Hilfe (Trainer und Trainierter, also JEDEN) für seine Uni-Arbeit – UNTERSTÜTZT IHN MIT 10-15 MINUTEN
- Laras Blog: Ich habe das A-Open in Bad Zwischenahn gewonnen!
- CSA hervorragend aufgestellt – Nach Jahreshauptversammlung Programm fürs neue Jahr vorgestellt
- Offenes Internationales Schachturnier zum Weltfrauentag in Augburg (5-9. März): Schon 52 Anmeldungen au 15 Ländern!
Archive
Berichte suchen
Neueste Kommentare
- josef mrowetz bei Weihnachtsblitzen 2024
- Rainer Kaeding bei 41. Münsterlandopen & 32. Challengers
- admin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
Blogroll
DWZ
Elo
Meta