Drei Auswärtsbegegnungen standen an diesem Wochenende auf dem Programm in der Bezirksliga und 2. Kreisliga. Dabei mussten sowohl Niederlagen hingenommen, als auch Siegpunkte eingefahren werden. Im Einsatz waren unsere 2. (Bezirksliga), 5. und 6. Mannschaft (2. Kreisklasse). Hier die Berichte:
SV Erkenschwick 2 v. SVUF 2 – 5,0 : 3,0
Die Equipe um Kapitän Peter Dlouy konnte in Bestbesetzung antreten, was offensichtlich auch für die Schachfreunde aus Erkenschwick zutraf, denn fehlten lediglich die Startnummern 9, 15 und 2001, die in dieser Saison bisher ohne Einsatz sind. In diesem lange Zeit ausgeglichenen Match, das man auch als Festival der Patzer auf beiden Seiten bezeichnen könnte, hatte am Ende der Gastgeber die Nase vorn. Im Gleichschritt war es lange Zeit ein „Kopf an Kopf“-Wettkampf, ehe sich zum Ende hin die Spieler vom Stimberg deutlich und verdient durchsetzten. Damit ist unsere Mannschaft wohl endgültig aus dem Aufstiegsrennen.
SV Waltrop 4 v. SVUF 5 – 2,5 : 3,5
Unsere Fünfte setzt sich so langsam ab. Als Spitzenreiter und klarer Favorit trat sie beim SV Waltrop 4 an. Allerdings sah das Endresultat von 3,5:2,5 für unsere Jungens knapper als erwartet aus – aber danach fragt ja morgen niemand mehr. Immerhin spielen in dieser Mannschaft einige Spieler, die in der Liste der Toposcorer ganz weit vorne platziert sind. Nils Niioduschewski und Rolf Willie führen diese Liste mit je 3,5 Punkten aus 4 Partien an – Gratulation.
RE-Altstadt 3 v. SVUF 6 – 4,5 : 1,5
Nicht überraschend kam die deutliche Niederlage für unsere 6. Mannschaft, denn in dem Meisterschaftsspiel standen sich der top gesetzte Aufstiegskandidat RE-Altstadt und der nach DWZ ganz unten rangierende SVUF 6 gegenüber. So entspricht die Niederlage durchaus den Erwartungen. Für die Punktausbeute sorgten Janina Weber (0,5) und Luca Zeleny (1). Nichtsdestotrotz stehen weiterhin alle Türen zum Klassenerhalt offen.
Live-Übertragungen
Schach-Ticker
- SOLDOUT Bremen: 3 Frauenturniere an einem Ort an einem Wochenende
- GM Daniel King Stargast beim CSA-Akademie im Internet,
- CSA ChessSports-Association hat am 27. Januar Generalverammlung
- Frauenquote im Schach – Ein Bericht aus dem ARD Morgenmagazin
- Ein Mädchenanteil von 42 Prozent, wie ist das möglich? Ein Interview mit Silke Schwartau und Gerhard Bissinger
- Unterwasserschach im TV
- Happy birthday, Elisabeth Pähtz
- Wie gut lebt ein Schachprofi?
- Pavel Eljanov spielt das Internationale Münchner Pfingst-Open mit – Presseerklärung
- IM Eric Rosen als Trainer bei der ACO Amateur-WM auf Kos
Archive
Berichte suchen
Neueste Kommentare
- josef mrowetz bei Weihnachtsblitzen 2024
- admin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
- admin bei Spiellokal
- admin bei Kontakte
Blogroll
DWZ
Elo
Alte Vereinsseite
Meta
Alte Vereinsseite
Live-Übertragungen
Schach-Ticker
- SOLDOUT Bremen: 3 Frauenturniere an einem Ort an einem Wochenende
- GM Daniel King Stargast beim CSA-Akademie im Internet,
- CSA ChessSports-Association hat am 27. Januar Generalverammlung
- Frauenquote im Schach – Ein Bericht aus dem ARD Morgenmagazin
- Ein Mädchenanteil von 42 Prozent, wie ist das möglich? Ein Interview mit Silke Schwartau und Gerhard Bissinger
- Unterwasserschach im TV
- Happy birthday, Elisabeth Pähtz
- Wie gut lebt ein Schachprofi?
- Pavel Eljanov spielt das Internationale Münchner Pfingst-Open mit – Presseerklärung
- IM Eric Rosen als Trainer bei der ACO Amateur-WM auf Kos
Archive
Berichte suchen
Neueste Kommentare
- josef mrowetz bei Weihnachtsblitzen 2024
- admin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
- admin bei Spiellokal
- admin bei Kontakte
Blogroll
DWZ
Elo
Alte Vereinsseite
Live-Übertragungen
Schach-Ticker
- SOLDOUT Bremen: 3 Frauenturniere an einem Ort an einem Wochenende
- GM Daniel King Stargast beim CSA-Akademie im Internet,
- CSA ChessSports-Association hat am 27. Januar Generalverammlung
- Frauenquote im Schach – Ein Bericht aus dem ARD Morgenmagazin
- Ein Mädchenanteil von 42 Prozent, wie ist das möglich? Ein Interview mit Silke Schwartau und Gerhard Bissinger
- Unterwasserschach im TV
- Happy birthday, Elisabeth Pähtz
- Wie gut lebt ein Schachprofi?
- Pavel Eljanov spielt das Internationale Münchner Pfingst-Open mit – Presseerklärung
- IM Eric Rosen als Trainer bei der ACO Amateur-WM auf Kos
Archive
Berichte suchen
Neueste Kommentare
- josef mrowetz bei Weihnachtsblitzen 2024
- admin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
- admin bei Spiellokal
- admin bei Kontakte
Blogroll
DWZ
Elo
Meta