Das war ein Wochenende, welches man möglichst schell vergessen sollte. Eine haushohe Niederlage gegen einen Aufstiegskandidaten und der erste Mannschaftspunkt gegen einen Mitkonkurrenten um den Abstieg. Ein Spieltag der keine Glücksgefühle aufkommen ließ – im Gegenteil! Aber der Reihe nach:
SVUF 1 v. SV Hamm 1 – 0,0 : 8,0
Die im DWZ-Schnitt stärkste Mannschaft der SVR-Verbandsligen reiste am Sonntag zum Meisterschaftsspiel gegen unsere Erste ins Stadtteilzentrum Pluto an. Die Rollen waren eindeutig verteilt, denn unser Oktett ist miserabel in die Saison gestartet und hat sich am Tabellenende festgesetzt. Auch gestern mussten wieder zwei Spieler aus der 2. Mannschaft nachnominiert werden, was unsere Aussichten auf ein respektabeles Ergebnis nicht gerade verbesserte. So war es schon vorher ziemlich klar, dass beide Punkte nach Hamm gehen würden. Dass unsere Spieler jedoch kein Land sahen und am Ende mit Null Brettpunkten dastanden, damit war nicht unbedingt zu rechnen. Eine Niederlage, die schmerzhaft ist. Uns bleibt jetzt nur noch zu hoffen, dass die Saison einigermaßen anständig beendet werden kann.
SVUF 4 v. Rochade Disteln 2 – 3,0 : 3,0
Ein Lichtblick war der erste Mannschaftspunkt unserer 4. Mannschaft. Gegen Rochade Disteln, der Truppe mit dem – nach uns – zweitschwächsten Leistungsscnitt, konnte immerhin ein Unentschieden erkämpft werden. Damit haben sich die Mannen um Kapitän Jan Lidstädt vom Tabellenende lösen können. Hinzu kommt, dass in den letzten drei Runden gegen zwei Mitkonkurrenten im Abstiegskampf angetreten werden muss. Es ist für den weiteren Saisonverlauf noch einiges möglich. Die Punkte für uns erkämpften Chris Engelmann (0,5), Hans Werner Heinz (0,5), Henri Kiwitz (1) und Jan Lindstädt (1).
Live-Übertragungen
Schach-Ticker
- Schachticker wird zu Schachkicker – Zukunft gesichert!
- Henning Geibel: Was macht eigentlich WGM Filiz Osmanodja?
- DSJ Sommercamp – wo Schach zum unvergesslichen Erlebnis wird
- DSJ mit sehr gutem NEUEN Ausbildungsprogramm
- Neuer Rundbrief aus Württemberg
- Dienstag, 11.2. Schach als Tool für positive gesehllschaftliche Impulse
- Cornelius Mühlich braucht deine Hilfe (Trainer und Trainierter, also JEDEN) für seine Uni-Arbeit – UNTERSTÜTZT IHN MIT 10-15 MINUTEN
- Laras Blog: Ich habe das A-Open in Bad Zwischenahn gewonnen!
- CSA hervorragend aufgestellt – Nach Jahreshauptversammlung Programm fürs neue Jahr vorgestellt
- Offenes Internationales Schachturnier zum Weltfrauentag in Augburg (5-9. März): Schon 52 Anmeldungen au 15 Ländern!
Archive
Berichte suchen
Neueste Kommentare
- josef mrowetz bei Weihnachtsblitzen 2024
- Rainer Kaeding bei 41. Münsterlandopen & 32. Challengers
- admin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
Blogroll
DWZ
Elo
Alte Vereinsseite
Meta
Alte Vereinsseite
Live-Übertragungen
Schach-Ticker
- Schachticker wird zu Schachkicker – Zukunft gesichert!
- Henning Geibel: Was macht eigentlich WGM Filiz Osmanodja?
- DSJ Sommercamp – wo Schach zum unvergesslichen Erlebnis wird
- DSJ mit sehr gutem NEUEN Ausbildungsprogramm
- Neuer Rundbrief aus Württemberg
- Dienstag, 11.2. Schach als Tool für positive gesehllschaftliche Impulse
- Cornelius Mühlich braucht deine Hilfe (Trainer und Trainierter, also JEDEN) für seine Uni-Arbeit – UNTERSTÜTZT IHN MIT 10-15 MINUTEN
- Laras Blog: Ich habe das A-Open in Bad Zwischenahn gewonnen!
- CSA hervorragend aufgestellt – Nach Jahreshauptversammlung Programm fürs neue Jahr vorgestellt
- Offenes Internationales Schachturnier zum Weltfrauentag in Augburg (5-9. März): Schon 52 Anmeldungen au 15 Ländern!
Archive
Berichte suchen
Neueste Kommentare
- josef mrowetz bei Weihnachtsblitzen 2024
- Rainer Kaeding bei 41. Münsterlandopen & 32. Challengers
- admin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
Blogroll
DWZ
Elo
Alte Vereinsseite
Live-Übertragungen
Schach-Ticker
- Schachticker wird zu Schachkicker – Zukunft gesichert!
- Henning Geibel: Was macht eigentlich WGM Filiz Osmanodja?
- DSJ Sommercamp – wo Schach zum unvergesslichen Erlebnis wird
- DSJ mit sehr gutem NEUEN Ausbildungsprogramm
- Neuer Rundbrief aus Württemberg
- Dienstag, 11.2. Schach als Tool für positive gesehllschaftliche Impulse
- Cornelius Mühlich braucht deine Hilfe (Trainer und Trainierter, also JEDEN) für seine Uni-Arbeit – UNTERSTÜTZT IHN MIT 10-15 MINUTEN
- Laras Blog: Ich habe das A-Open in Bad Zwischenahn gewonnen!
- CSA hervorragend aufgestellt – Nach Jahreshauptversammlung Programm fürs neue Jahr vorgestellt
- Offenes Internationales Schachturnier zum Weltfrauentag in Augburg (5-9. März): Schon 52 Anmeldungen au 15 Ländern!
Archive
Berichte suchen
Neueste Kommentare
- josef mrowetz bei Weihnachtsblitzen 2024
- Rainer Kaeding bei 41. Münsterlandopen & 32. Challengers
- admin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
Blogroll
DWZ
Elo
Meta
An dieser Stelle nochmal Danke an Luca, der Jörg ersetzt hat und sich zusätzlich vor Ort um das Material und die Getränke gekümmert hat. Auch an Franz einen herzlichen Dank, der bis zum Ende beider Mannschaftskämpfe geblieben und beim Abbau und wegpacken geholfen hat 🙂