Auch der gestrige Sonntag wird wohl nicht in die Geschichtsbücher des SV Unser Fritz eingehen. Trotz einer vernünftigen Leistung zog unsere Siebte am Ende den Kürzeren. Auch die Dritte musste mit einer Punkteteilung zufrieden sein.
Bezirksklasse: SK Ickern 2 v. SVUF 3 – 4,0 : 4,0
Stark ersatzgeschwächt reiste unsere Acht in die Nachbarstadt, um gegen den SK Ickern 2 anzutreten. Schmerzhaft war es schon, dass die beiden Spitzenbretter mit Ernst Weiss und Martin Pohl fehlten – sowie natürlich auch der Verlust unseres Stammspielers Markus Pohl. Die in Bestbesetzung angetretenen Ickeraner zeigten auch gleich, wo es langgehen soll. Schnell beendeten Franz Wolf (0,5) und Hans Werner Heinz ihre Partien, aber Agim Gudaci glich später mit einem Sieg aus – es stand 1,5:1,5. Nach dem Remis von Ulrich Deflieze und den Siegen von Herbert Kanther, nebst Gerd Matrisch, sah es ganz so aus, als ob wir zwei Punkte mitnehmen können. Matteo Grieco hatte zudem eine vielversprechende Stellung auf dem Brett, konnte sie allerding nicht siegbringend beenden und musste seinem Gegner gratulieren. Jetzt sah es dunkel für uns aus, denn Rainer Buchhop musste sich schon seit dem Mittelspiel gegen eine sich abzeinende Niederlaga wehren und zog am Ende den Kürzeren. Unter den vorgenannten Umständen konnte man mit dem letztendlich leistungsgerechten 4,0:4,0 durchaus zufrieden sein.
2. Kreisklasse: SV KS Haltern 4 v. SVUF 7 – 3,5 : 2,5
Ein ungewöhnliches Ergebnis, welches darauf beruht, dass beide Teams mit nur drei Spielern antraten. Trotzdem konnten unsere drei Musketiere Dilchan Singh-Denne (1), Jan Krawiec (0,5) und Maximilian Riechenberg (1) absolut zufrieden sein, denn alle steuerten Punkterträge auf der Habenseite bei. Ein Erfolserlebnis trotz der Gesamtniederlage, das nicht so oft vorkommt. Man kann sagen, dass sich die Jugendarbeit des Vereins so langsam anfängt auszuzahlen. Immerhin sind die oben genannten Protagonisten noch nicht so lange in der Schachszene aktiv. Jetzt geht es am nächsten Spieltag im Heimspiel gegen die punktgleiche Vertretung der SG Rochade Disteln.
Live-Übertragungen
Schach-Ticker
- Schachticker wird zu Schachkicker – Zukunft gesichert!
- Henning Geibel: Was macht eigentlich WGM Filiz Osmanodja?
- DSJ Sommercamp – wo Schach zum unvergesslichen Erlebnis wird
- DSJ mit sehr gutem NEUEN Ausbildungsprogramm
- Neuer Rundbrief aus Württemberg
- Dienstag, 11.2. Schach als Tool für positive gesehllschaftliche Impulse
- Cornelius Mühlich braucht deine Hilfe (Trainer und Trainierter, also JEDEN) für seine Uni-Arbeit – UNTERSTÜTZT IHN MIT 10-15 MINUTEN
- Laras Blog: Ich habe das A-Open in Bad Zwischenahn gewonnen!
- CSA hervorragend aufgestellt – Nach Jahreshauptversammlung Programm fürs neue Jahr vorgestellt
- Offenes Internationales Schachturnier zum Weltfrauentag in Augburg (5-9. März): Schon 52 Anmeldungen au 15 Ländern!
Archive
Berichte suchen
Neueste Kommentare
- josef mrowetz bei Weihnachtsblitzen 2024
- Rainer Kaeding bei 41. Münsterlandopen & 32. Challengers
- admin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
Blogroll
DWZ
Elo
Alte Vereinsseite
Meta
Alte Vereinsseite
Live-Übertragungen
Schach-Ticker
- Schachticker wird zu Schachkicker – Zukunft gesichert!
- Henning Geibel: Was macht eigentlich WGM Filiz Osmanodja?
- DSJ Sommercamp – wo Schach zum unvergesslichen Erlebnis wird
- DSJ mit sehr gutem NEUEN Ausbildungsprogramm
- Neuer Rundbrief aus Württemberg
- Dienstag, 11.2. Schach als Tool für positive gesehllschaftliche Impulse
- Cornelius Mühlich braucht deine Hilfe (Trainer und Trainierter, also JEDEN) für seine Uni-Arbeit – UNTERSTÜTZT IHN MIT 10-15 MINUTEN
- Laras Blog: Ich habe das A-Open in Bad Zwischenahn gewonnen!
- CSA hervorragend aufgestellt – Nach Jahreshauptversammlung Programm fürs neue Jahr vorgestellt
- Offenes Internationales Schachturnier zum Weltfrauentag in Augburg (5-9. März): Schon 52 Anmeldungen au 15 Ländern!
Archive
Berichte suchen
Neueste Kommentare
- josef mrowetz bei Weihnachtsblitzen 2024
- Rainer Kaeding bei 41. Münsterlandopen & 32. Challengers
- admin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
Blogroll
DWZ
Elo
Alte Vereinsseite
Live-Übertragungen
Schach-Ticker
- Schachticker wird zu Schachkicker – Zukunft gesichert!
- Henning Geibel: Was macht eigentlich WGM Filiz Osmanodja?
- DSJ Sommercamp – wo Schach zum unvergesslichen Erlebnis wird
- DSJ mit sehr gutem NEUEN Ausbildungsprogramm
- Neuer Rundbrief aus Württemberg
- Dienstag, 11.2. Schach als Tool für positive gesehllschaftliche Impulse
- Cornelius Mühlich braucht deine Hilfe (Trainer und Trainierter, also JEDEN) für seine Uni-Arbeit – UNTERSTÜTZT IHN MIT 10-15 MINUTEN
- Laras Blog: Ich habe das A-Open in Bad Zwischenahn gewonnen!
- CSA hervorragend aufgestellt – Nach Jahreshauptversammlung Programm fürs neue Jahr vorgestellt
- Offenes Internationales Schachturnier zum Weltfrauentag in Augburg (5-9. März): Schon 52 Anmeldungen au 15 Ländern!
Archive
Berichte suchen
Neueste Kommentare
- josef mrowetz bei Weihnachtsblitzen 2024
- Rainer Kaeding bei 41. Münsterlandopen & 32. Challengers
- admin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
Blogroll
DWZ
Elo
Meta