Herrliches Wetter, strahlender Sonnenschein – das richtige Wetter um im Kanal zu schwimmen und/oder auf das Kanalfest zu gehen. Wieder wurden über 50 Stände im Kulturpark neben der Künstlerzeche Unser Fritz aufgebaut, wo sich dann die unterschiedlichste Vereine und andere Organisationen präsentierten konnten. Aber auch prominenter Besuch aus Herne, sowie Vertreter aus den Ministerien in Düsseldorf und Berlin, nebst dem einen, oder anderen Parlamentarier, gönnten sich eine Stippvisite ans Ufer des Rhein-Herne-Kanals. Nachdem unser Vereinsmitglied Werner Fischer, der ja auch Gründungsvorsitzender des Förderwerk Bicken / Unser Fritz e.V. ist, die Anwesenden zur Eröffnung begrüßte, startete nahtlos das Bühnenprogramm. Bekanntlich organisiert das Förderwerk die jährliche Veranstaltung, seitdem das Stadtteilprojekt Bickern / Unser Fritz anno 2011 ausgelaufen ist. Schätzungsweise 2.500 Besucher fanden den Weg zu uns, um einen schönen Nachmittag zu verleben. Auch in diesem Jahr bewirtschaftete der SVUF wieder den Bierstand und präsentierte sich – wie in jedem Jahr – mit einem Schachstand. Summa summarum war es erneut eine gelungene Veranstaltung und unsere Vereinsmitglieder hatten wieder ihren Spaß dabei.
Live-Übertragungen
Schach-Ticker
- Ein Mädchenanteil von 42 Prozent, wie ist das möglich? Ein Interview mit Silke Schwartau und Gerhard Bissinger
- Unterwasserschach im TV
- Happy birthday, Elisabeth Pähtz
- Wie gut lebt ein Schachprofi?
- Pavel Eljanov spielt das Internationale Münchner Pfingst-Open mit – Presseerklärung
- IM Eric Rosen als Trainer bei der ACO Amateur-WM auf Kos
- Live-Online-Vortrag: „Schach mit Spaß für Kinder ab 3 Jahren“
- Robert Hübner verstorben
- Wijk aan Zee Quiz
- Franz Jittenmeier ist von uns gegangen
Archive
Berichte suchen
Neueste Kommentare
- josef mrowetz bei Weihnachtsblitzen 2024
- admin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
- admin bei Spiellokal
- admin bei Kontakte
Blogroll
DWZ
Elo
Alte Vereinsseite
Meta
Alte Vereinsseite
Live-Übertragungen
Schach-Ticker
- Ein Mädchenanteil von 42 Prozent, wie ist das möglich? Ein Interview mit Silke Schwartau und Gerhard Bissinger
- Unterwasserschach im TV
- Happy birthday, Elisabeth Pähtz
- Wie gut lebt ein Schachprofi?
- Pavel Eljanov spielt das Internationale Münchner Pfingst-Open mit – Presseerklärung
- IM Eric Rosen als Trainer bei der ACO Amateur-WM auf Kos
- Live-Online-Vortrag: „Schach mit Spaß für Kinder ab 3 Jahren“
- Robert Hübner verstorben
- Wijk aan Zee Quiz
- Franz Jittenmeier ist von uns gegangen
Archive
Berichte suchen
Neueste Kommentare
- josef mrowetz bei Weihnachtsblitzen 2024
- admin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
- admin bei Spiellokal
- admin bei Kontakte
Blogroll
DWZ
Elo
Alte Vereinsseite
Live-Übertragungen
Schach-Ticker
- Ein Mädchenanteil von 42 Prozent, wie ist das möglich? Ein Interview mit Silke Schwartau und Gerhard Bissinger
- Unterwasserschach im TV
- Happy birthday, Elisabeth Pähtz
- Wie gut lebt ein Schachprofi?
- Pavel Eljanov spielt das Internationale Münchner Pfingst-Open mit – Presseerklärung
- IM Eric Rosen als Trainer bei der ACO Amateur-WM auf Kos
- Live-Online-Vortrag: „Schach mit Spaß für Kinder ab 3 Jahren“
- Robert Hübner verstorben
- Wijk aan Zee Quiz
- Franz Jittenmeier ist von uns gegangen
Archive
Berichte suchen
Neueste Kommentare
- josef mrowetz bei Weihnachtsblitzen 2024
- admin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
- admin bei Spiellokal
- admin bei Kontakte
Blogroll
DWZ
Elo
Meta