In diesem Jahr fand die Deutsche Seniorenmeisterschaft vom 23.8. – 31.8. in Bad Wildungen statt. In meiner Gruppe (Ü65) gab es insgesamt 191 Teilnehmer. Das schöne an diesen Turnieren ist, dass man viele Wegbegleiter aus vergangenen Zeiten nach sehr vielen Jahren auf einmal wiedersieht.
Zunächst einmal meinen Dank an Emre, der meinen guten Start kommentiert und mit den besten Wünschen für die weiteren Partien versehen hat. Es hat tatsächlich geholfen. Ich blieb ungeschlagen und lag in Runde 8 mit insgesamt 6 Spielern, die je 6,5 aus 8 hatten, in der Spitzengruppe. In der letzten Runde gab es für mich also tatsächlich eine Chance, Deutscher Meister in meiner Altersklasse zu werden. Leider war die Aufgabe sehr schwer, da ich schwarz gegen FM Buchal hatte, der knapp 1000 Partien in der Chessbase-Datenbank hat. Ausgerechnet diese Partie war auch meine schwächste. Nach einem Eröffnungsfehler (ich hatte einen vorbereiteten Zug vergessen) wollte ich schon nach 12 Zügen aufgeben. Die Stellung war einfach grottenschlecht und auch noch hässlich. Dann habe ich überlegt: Mhm, wenn ich jetzt aufgebe, wird Buchal Dt. Meister und meine Niederlage wird in jeder Schachzeitung als Kurzpartie veröffentlicht. Das wäre mir zu peinlich gewesen. Folglich war mein nächstes Ziel, wenigstens 20 Züge zu schaffen. Und das Wunder passierte: Mein Gegner ließ die Qualität stehen und ich war wieder im Rennen. Es langte zwar nur für ein Remis, aber moralisch zählte das für mich doppelt.
Der Schlussstand sah wie folgt aus:
1. Juhnke (2259) 7,5
2. FM Buchal (2215) 7
3. FM Podat (2169) 7
4. CM Kaeding (2142) 7
5. FM Rosen (2245) 7
6. IM Klundt (2264) 7
7. IM Brueggemann (2267) 7
8. Polster (2112) 7
(Buchholzzahl entscheidet bei Punktgleichheit)
vor 183 weiteren Teilnehmern.
Insgesamt kann ich mit dem 4. Rang sehr zufrieden sein, da ich in der Vorabliste auf Platz 16 gerankt war. Neben einem Preisgeld von 200 EUR gab es noch einen Elozuwachs von 39 Punkten, was in meinem Alter ja auch nicht mehr selbstverständlich ist. Vorher hätte ich jedenfalls nicht gedacht, dass ich hier ungeschlagen durchkomme (5 Siege, 4 Remis).
Alles in allem also ein sehr schönes Turnier, was aber durchaus kraftraubend war. Noch eine Runde mehr und ich hätte sicher angefangen, Figuren einzustellen. Jetzt bin ich jedenfalls froh, wieder nach Hause zu kommen und mich in 9 Tagen im Urlaub auf Rhodos erholen zu können.
Live-Übertragungen
Schach-Ticker
- Zitat über Schach vom Nobelpreisträger Demis Hassabis
- Saar Lor Lux Rapid Master: Das Schachenvent der Superklasse mit GM Niklas Huschenbeth im Saarland, 3. Mai 2025
- Neues Schach-Cafe in Hamburg eröffnet: das Barmbeker Schachcafe+ Interview mit Sven Rehders
- Faszination Schach – Tour 2025, Großmeister Sebastian Siebrecht fördert und fordert
- 100 Jahre SK Schwandorf (Bayern/Oberpfalz) mit GM Vinzent Keymer und GM Peter Leko am 8. und 9. März!!!
- Warm-up für Schiedsrichter Simon Staudinger – Der Blick zur Bundesligaendrunde nach Niederbayern
- Der Lokalmatador von Ingolstadt: Heute am Livebrett
- GSBV Halle wird Europapokalsieger bei den Gehörlosen!
- Der Hoteldirektor: So kam die DSAM nach Bayern
- Der Großmeister Léon Mons: Wertvolle Tipps für die Amateure
Archive
Berichte suchen
Neueste Kommentare
- josef mrowetz bei Weihnachtsblitzen 2024
- admin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
- admin bei Spiellokal
- admin bei Kontakte
Blogroll
DWZ
Elo
Alte Vereinsseite
Meta
Alte Vereinsseite
Live-Übertragungen
Schach-Ticker
- Zitat über Schach vom Nobelpreisträger Demis Hassabis
- Saar Lor Lux Rapid Master: Das Schachenvent der Superklasse mit GM Niklas Huschenbeth im Saarland, 3. Mai 2025
- Neues Schach-Cafe in Hamburg eröffnet: das Barmbeker Schachcafe+ Interview mit Sven Rehders
- Faszination Schach – Tour 2025, Großmeister Sebastian Siebrecht fördert und fordert
- 100 Jahre SK Schwandorf (Bayern/Oberpfalz) mit GM Vinzent Keymer und GM Peter Leko am 8. und 9. März!!!
- Warm-up für Schiedsrichter Simon Staudinger – Der Blick zur Bundesligaendrunde nach Niederbayern
- Der Lokalmatador von Ingolstadt: Heute am Livebrett
- GSBV Halle wird Europapokalsieger bei den Gehörlosen!
- Der Hoteldirektor: So kam die DSAM nach Bayern
- Der Großmeister Léon Mons: Wertvolle Tipps für die Amateure
Archive
Berichte suchen
Neueste Kommentare
- josef mrowetz bei Weihnachtsblitzen 2024
- admin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
- admin bei Spiellokal
- admin bei Kontakte
Blogroll
DWZ
Elo
Alte Vereinsseite
Live-Übertragungen
Schach-Ticker
- Zitat über Schach vom Nobelpreisträger Demis Hassabis
- Saar Lor Lux Rapid Master: Das Schachenvent der Superklasse mit GM Niklas Huschenbeth im Saarland, 3. Mai 2025
- Neues Schach-Cafe in Hamburg eröffnet: das Barmbeker Schachcafe+ Interview mit Sven Rehders
- Faszination Schach – Tour 2025, Großmeister Sebastian Siebrecht fördert und fordert
- 100 Jahre SK Schwandorf (Bayern/Oberpfalz) mit GM Vinzent Keymer und GM Peter Leko am 8. und 9. März!!!
- Warm-up für Schiedsrichter Simon Staudinger – Der Blick zur Bundesligaendrunde nach Niederbayern
- Der Lokalmatador von Ingolstadt: Heute am Livebrett
- GSBV Halle wird Europapokalsieger bei den Gehörlosen!
- Der Hoteldirektor: So kam die DSAM nach Bayern
- Der Großmeister Léon Mons: Wertvolle Tipps für die Amateure
Archive
Berichte suchen
Neueste Kommentare
- josef mrowetz bei Weihnachtsblitzen 2024
- admin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
- admin bei Spiellokal
- admin bei Kontakte
Blogroll
DWZ
Elo
Meta