Durchwachsener Spieltag

Dilchan-Dene-Singh

Dilchan

Jan-Krawiec-2015

Jan

Maxi-Riechenberg

Maximilian

Auch der gestrige Sonntag wird wohl nicht in die Geschichtsbücher des SV Unser Fritz eingehen. Trotz einer vernünftigen Leistung zog unsere Siebte am Ende den Kürzeren. Auch die Dritte musste mit einer Punkteteilung zufrieden sein.
Bezirksklasse: SK Ickern 2 v. SVUF 3 – 4,0 : 4,0
Stark ersatzgeschwächt reiste unsere Acht in die Nachbarstadt, um gegen den SK Ickern 2 anzutreten. Schmerzhaft war es schon, dass die beiden Spitzenbretter mit Ernst Weiss und Martin Pohl fehlten – sowie natürlich auch der Verlust unseres Stammspielers Markus Pohl. Die in Bestbesetzung angetretenen Ickeraner zeigten auch gleich, wo es langgehen soll. Schnell beendeten Franz Wolf (0,5) und Hans Werner Heinz ihre Partien, aber Agim Gudaci glich später mit einem Sieg aus – es stand 1,5:1,5. Nach dem Remis von Ulrich Deflieze und den Siegen von Herbert Kanther, nebst Gerd Matrisch, sah es ganz so aus, als ob wir zwei Punkte mitnehmen können. Matteo Grieco hatte zudem eine vielversprechende Stellung auf dem Brett, konnte sie allerding nicht siegbringend beenden und musste seinem Gegner gratulieren. Jetzt sah es dunkel für uns aus, denn Rainer Buchhop musste sich schon seit dem Mittelspiel gegen eine sich abzeinende Niederlaga wehren und zog am Ende den Kürzeren. Unter den vorgenannten Umständen konnte man mit dem letztendlich leistungsgerechten 4,0:4,0 durchaus zufrieden sein.
2. Kreisklasse: SV KS Haltern 4 v. SVUF 7 – 3,5 : 2,5
Ein ungewöhnliches Ergebnis, welches darauf beruht, dass beide Teams mit nur drei Spielern antraten. Trotzdem konnten unsere drei Musketiere Dilchan Singh-Denne (1), Jan Krawiec (0,5) und Maximilian Riechenberg (1) absolut zufrieden sein, denn alle steuerten Punkterträge auf der Habenseite bei. Ein Erfolserlebnis trotz der Gesamtniederlage, das nicht so oft vorkommt. Man kann sagen, dass sich die Jugendarbeit des Vereins so langsam anfängt auszuzahlen. Immerhin sind die oben genannten Protagonisten noch nicht so lange in der Schachszene aktiv. Jetzt geht es am nächsten Spieltag im Heimspiel gegen die punktgleiche Vertretung der SG Rochade Disteln.

Veröffentlicht unter 3. Mannschaft, 7. Mannschaft | Schreib einen Kommentar

MARKUS POHL IST NICHT MEHR UNTER UNS

Pohl_Mk_2011

MARKUS POHL

*09.05.1964           † 30.01.2016

Viel zu früh und für uns vollkommen unerwartet verstarb gestern im Alter von nur 51 Jahren unser langjähriger Vereinsvorsitzende Markus Pohl. Bereits in jungen Jahren engagierte er sich schon kurz nach seinem Eintritt 1980 für die Jugendarbeit des SV Unser Fritz, um dann im Jahr 1985 die Gesamtverantwortung zu übernehmen. Den Verein führte er bis 1998 und war für den Schachsport über die Vereinsgrenzen hinaus aktiv. So war er Vorsitzender des Schachbezirks Herne / Castrop Rauxel, bis zu seiner Fusionierung mit dem Vest im Jahre 2012.

Mit seiner ruhigen und verbindlichen Art war Markus Pohl geradezu prädestiniert für sein Wirken. Im Umgang mit seinem Umfeld war er konziliant und hatte stets das Gesamtinteresse des Vereins im Auge – aber auch im Verhältnis zu seinen Mitmenschen konnte man stets auf Markus zählen.

Wir werden dich sehr vermissen. Schade, dass du gegangen bist.

Der Vorstand

Veröffentlicht unter Allgemein | 6 Kommentare

Trübes Wochenende für unsere Teams

Kiwitz_15.11.2014

Henri Kiwitz

Lindstaedt_Jan_31.05.2013

Jan Lindstädt

Das war ein Wochenende, welches man möglichst schell vergessen sollte. Eine haushohe Niederlage gegen einen Aufstiegskandidaten und der erste Mannschaftspunkt gegen einen Mitkonkurrenten um den Abstieg. Ein Spieltag der keine Glücksgefühle aufkommen ließ – im Gegenteil! Aber der Reihe nach:
SVUF 1 v. SV Hamm 1 – 0,0 : 8,0
Die im DWZ-Schnitt stärkste Mannschaft der SVR-Verbandsligen reiste am Sonntag zum Meisterschaftsspiel gegen unsere Erste ins Stadtteilzentrum Pluto an. Die Rollen waren eindeutig verteilt, denn unser Oktett ist miserabel in die Saison gestartet und hat sich am Tabellenende festgesetzt. Auch gestern mussten wieder zwei Spieler aus der 2. Mannschaft  nachnominiert werden, was unsere Aussichten auf ein respektabeles Ergebnis nicht gerade verbesserte. So war es schon vorher ziemlich klar, dass beide Punkte nach Hamm gehen würden. Dass unsere Spieler jedoch kein Land sahen und am Ende mit Null Brettpunkten dastanden, damit war nicht unbedingt zu rechnen. Eine Niederlage, die schmerzhaft ist. Uns bleibt jetzt nur noch zu hoffen, dass die Saison einigermaßen anständig beendet werden kann.
SVUF 4 v. Rochade Disteln 2 – 3,0 : 3,0
Ein Lichtblick war der erste Mannschaftspunkt unserer 4. Mannschaft. Gegen Rochade Disteln, der Truppe mit dem – nach uns  – zweitschwächsten Leistungsscnitt, konnte immerhin ein Unentschieden erkämpft werden. Damit haben sich die Mannen um Kapitän Jan Lidstädt vom Tabellenende lösen können. Hinzu kommt, dass in den letzten drei Runden gegen zwei Mitkonkurrenten im Abstiegskampf angetreten werden muss. Es ist für den weiteren Saisonverlauf noch einiges möglich. Die Punkte für uns erkämpften Chris Engelmann (0,5), Hans Werner Heinz (0,5), Henri Kiwitz (1) und Jan Lindstädt (1).

Veröffentlicht unter 1. Mannschaft, 4. Mannschaft, Allgemein | Ein Kommentar