Alexa – noch nie gehört! Na dann werden wir mal etwas Licht ins Dunkel bringen. Bei Alexa handelt es sich um einen in der Werbewirtschaft sehr anerkannten Dienstleister, der sich u.a. auf auf die Analyse von Internetpräsenzen spezialisiert hat. Die Firma selbst beschreibt sich mit "The Global Leader in Analytics" und weist darauf hin, dass es sich um eine "amazon.com-company" handelt. Alexa bietet u.a. ein kostenfreies Ranking von Websites – und zwar national und international. Man muss lediglich in ein Suchfeld die entsprechende URL (Internetadresse) eintragen – und schon bekommt man den angefragten Tabellenplatz (Ranking) ausgewiesen. Diese Information ist z.B. für potentielle Interessenten wichtig, die auf der Internetpräsenz Werbung treiben möchten. Was hat das nun mit dem SVUF zu tun? Eine berechtigte Frage. Aber genau die Frage, wie wir mit unserer Website im Internetdschungel positioniert sind, was ja am Rande der gestrigen a.o. Mitgliederversammlung diskutiert wurde. Mit Alexa haben wir die Möglichkeit, darüber – zumindest in Teilbereichen – Auskunft zu erhalten. Wir liegen im nationalen "Traffic-Ranking" auf Platz 56.574 und im globalen "Alexa-Traffic-Ranking" auf Platz 2.127.451. Auch wenn diese Zahlen nur sehr ungenau sind (stichprobenartig, da über die Alexa Toolbar gesteuert), so sind sie doch ein Indikator für das Standing und die Akzeptanz der Seite im Internet. Nach dem ersten Schrecken darüber, dass wir so weit hinten liegen, musste ein Weg gefunden werden, die Zahlen zu relativieren – und dazu diente eine Gegenprobe unter Einbeziehung der Internetauftritte, die aus dem gleichen Umfeld kommen (z.B. Schachvereine). Bei dieser Gegenprobe stellte sich heraus, dass wir nicht nur akzeptabel, sondern sogar sehr gut abschneiden. Wenn man z.B. bedenkt, dass unsere Bundesligavereine durchweg deutlich hinter uns liegen, obwohl man annehmen sollte, dass das öffentliche Interesse an solchen Vereinen signifikant größer sein müsste, dann ist unser Ergebnis schon sehr erstaunlich (was natürlich nichts über die Qualität des Vereins in schachlicher, sozialer, wirtschaftlicher, etc. Hinsicht aussagt). Die Recherche zu diesen Zeilen war jedenfalls hochinteressant und hat den Blick für die Realitäten im Unterholz des Internet deulich geschärft. Vielleicht solltet ihr auch mal die Probe aufs Exempel machen und gebt bei http://www.alexa.com/topsites die Internetadresse eures Kleingartenvereins ein – Überraschungen nicht ausgeschlossen.
Live-Übertragungen
Schach-Ticker
- Dienstag, 28. Januar, 19.30 Uhr: Schach ab 3 Jahren, Internetvortrag von Laura Schalkhäuser und Ralf Schreiber am 28.1. 19.30 Uhr für die CSA
- Zitat über Schach vom Nobelpreisträger Demis Hassabis
- Saar Lor Lux Rapid Master: Das Schachenvent der Superklasse mit GM Niklas Huschenbeth im Saarland, 3. Mai 2025
- Neues Schach-Cafe in Hamburg eröffnet: das Barmbeker Schachcafe+ Interview mit Sven Rehders
- Faszination Schach – Tour 2025, Großmeister Sebastian Siebrecht fördert und fordert
- 100 Jahre SK Schwandorf (Bayern/Oberpfalz) mit GM Vinzent Keymer und GM Peter Leko am 8. und 9. März!!!
- Warm-up für Schiedsrichter Simon Staudinger – Der Blick zur Bundesligaendrunde nach Niederbayern
- Der Lokalmatador von Ingolstadt: Heute am Livebrett
- GSBV Halle wird Europapokalsieger bei den Gehörlosen!
- Der Hoteldirektor: So kam die DSAM nach Bayern
Archive
Berichte suchen
Neueste Kommentare
- josef mrowetz bei Weihnachtsblitzen 2024
- admin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
- admin bei Spiellokal
- admin bei Kontakte
Blogroll
DWZ
Elo
Alte Vereinsseite
Meta
Alte Vereinsseite
Live-Übertragungen
Schach-Ticker
- Dienstag, 28. Januar, 19.30 Uhr: Schach ab 3 Jahren, Internetvortrag von Laura Schalkhäuser und Ralf Schreiber am 28.1. 19.30 Uhr für die CSA
- Zitat über Schach vom Nobelpreisträger Demis Hassabis
- Saar Lor Lux Rapid Master: Das Schachenvent der Superklasse mit GM Niklas Huschenbeth im Saarland, 3. Mai 2025
- Neues Schach-Cafe in Hamburg eröffnet: das Barmbeker Schachcafe+ Interview mit Sven Rehders
- Faszination Schach – Tour 2025, Großmeister Sebastian Siebrecht fördert und fordert
- 100 Jahre SK Schwandorf (Bayern/Oberpfalz) mit GM Vinzent Keymer und GM Peter Leko am 8. und 9. März!!!
- Warm-up für Schiedsrichter Simon Staudinger – Der Blick zur Bundesligaendrunde nach Niederbayern
- Der Lokalmatador von Ingolstadt: Heute am Livebrett
- GSBV Halle wird Europapokalsieger bei den Gehörlosen!
- Der Hoteldirektor: So kam die DSAM nach Bayern
Archive
Berichte suchen
Neueste Kommentare
- josef mrowetz bei Weihnachtsblitzen 2024
- admin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
- admin bei Spiellokal
- admin bei Kontakte
Blogroll
DWZ
Elo
Alte Vereinsseite
Live-Übertragungen
Schach-Ticker
- Dienstag, 28. Januar, 19.30 Uhr: Schach ab 3 Jahren, Internetvortrag von Laura Schalkhäuser und Ralf Schreiber am 28.1. 19.30 Uhr für die CSA
- Zitat über Schach vom Nobelpreisträger Demis Hassabis
- Saar Lor Lux Rapid Master: Das Schachenvent der Superklasse mit GM Niklas Huschenbeth im Saarland, 3. Mai 2025
- Neues Schach-Cafe in Hamburg eröffnet: das Barmbeker Schachcafe+ Interview mit Sven Rehders
- Faszination Schach – Tour 2025, Großmeister Sebastian Siebrecht fördert und fordert
- 100 Jahre SK Schwandorf (Bayern/Oberpfalz) mit GM Vinzent Keymer und GM Peter Leko am 8. und 9. März!!!
- Warm-up für Schiedsrichter Simon Staudinger – Der Blick zur Bundesligaendrunde nach Niederbayern
- Der Lokalmatador von Ingolstadt: Heute am Livebrett
- GSBV Halle wird Europapokalsieger bei den Gehörlosen!
- Der Hoteldirektor: So kam die DSAM nach Bayern
Archive
Berichte suchen
Neueste Kommentare
- josef mrowetz bei Weihnachtsblitzen 2024
- admin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
- admin bei Spiellokal
- admin bei Kontakte
Blogroll
DWZ
Elo
Meta
Hallo Ihr lieben
Habe mich mal mit dem Thema auseinander gesetzt und habe eine (so finde ich) bemerkenswerte Entdeckung gemacht!
Habe zum Vergleich mal die Seite des SB-NRW gewählt, und musste feststellen, dass diese auf Rang 3.118.965
liegt und das, obwohl diese Seite durch Ergebnissmeldung,Mitglieder An- und Abmeldungen,Mannschaftsmeldungen usw. eigentlich richtig viele Zwangszugriffe hat!! Dann auch noch der Ergebnissdienst !!!
Also sollte man meinen, dass diese Seite eine wesentlich höhere Zugriffsrate hat!
Aber nein !!! Der SV Unser-Fritz liegt ca. 1.000.000 Ränge höher !!!
Ein Zeichen für die hervorragende Arbeit unserer Webmaster !!!
Bleibt mir nur ziu sagen: "Weiter so Jungs" eine größere Wertschätzung ist, so glaube ich, kaum möglich,
da diese ja fundiert mit Zahlen belegt werden kann !!!
Gruß Martin