Gestern starte
ten drei Mannschaften des SVUF in die Saison 2014/15. Im Stadtteilzentrum Pluto trat die Zweite gegen das Team von der SG Drewer in der Bezirksliga an. Zur gleichen Zeit kreuzten auch SVUF 8 v. SVUF 7 in der 1. Kreisklasse die Klingen. Aber der Reihe nach:
Die Auftaktbegegnung unserer beiden Nachzwuchsmannschaften brachte auch gleich die erste Überraschung. Der Aufsteiger um Mannschaftskapitän Jörg Kraft sackte gleich den ersten Punkte ein – und das nicht gegen irgendjemand, sondern gegen einen der Aufstiegskandidaten. Die Vereinskameraden aus der siebten Mannschaft gehören nämlich – rein statistisch – mit zu den stärkeren Ligakonkurrenten und sie werden das sicherlich auch noch unter Beweis stellen, denn heute trat man ohne die beiden Spitzenbretter an. 20:2,0 lautete das Endresultat, wobei Felix Urbas (Bild links) einen vollen Punkt für die Achte notierte, während Björn Lindstädt einen vollen Punkt für die Siebte verbuchte. Ynannick Kraft gegen Jan Lindstädt, sowie Hendrik Bade gegen Maximilian Radzanowski, trennten sich schiedlich firedlich remis.
Das Team SVUF 2 hatte ebenfalls einen Bilderbuchstart – trotz des Ausfalls von zwei Stammspielern. Dabei fing der Vergleichskampf gegen den die SG Drewer schon vielversprechend an,denn Jürgen Gössling (Bild rechts) konnte bereits frühzeitig einen Sieg aufschreiben – doch an den anderen Brettern sah es noch recht besinnlich aus. Dann wurde jedoch Schritt für Schritt der Vorsprung ausgebaut, bis schließlich beim Stad von 4:1 das erste Ziel erreicht wurde – man konnte den Mannschaftskampf nicht verlieren. Am Ende stand ein deutliches 5,5:2,5 auf der Ergebnistafel. Volle Punkte erzielten Peter Dlouhy, Jürgen Gössling, Till Koch, und Martin Pohl, während Heiko Nowicki, Julian Tober und Errnst Weiss je ein Remis erkämpften. Unglücklich agierte Agim Gudaci, der eigentlich eine vielversprechende Partie aufs Brett zauberte – dann aber schließlich nicht ganz bei der Sache war und seinem Gegner gratulierte.
Live-Übertragungen
Schach-Ticker
- Schachticker wird zu Schachkicker – Zukunft gesichert!
- Henning Geibel: Was macht eigentlich WGM Filiz Osmanodja?
- DSJ Sommercamp – wo Schach zum unvergesslichen Erlebnis wird
- DSJ mit sehr gutem NEUEN Ausbildungsprogramm
- Neuer Rundbrief aus Württemberg
- Dienstag, 11.2. Schach als Tool für positive gesehllschaftliche Impulse
- Cornelius Mühlich braucht deine Hilfe (Trainer und Trainierter, also JEDEN) für seine Uni-Arbeit – UNTERSTÜTZT IHN MIT 10-15 MINUTEN
- Laras Blog: Ich habe das A-Open in Bad Zwischenahn gewonnen!
- CSA hervorragend aufgestellt – Nach Jahreshauptversammlung Programm fürs neue Jahr vorgestellt
- Offenes Internationales Schachturnier zum Weltfrauentag in Augburg (5-9. März): Schon 52 Anmeldungen au 15 Ländern!
Archive
Berichte suchen
Neueste Kommentare
- josef mrowetz bei Weihnachtsblitzen 2024
- Rainer Kaeding bei 41. Münsterlandopen & 32. Challengers
- admin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
Blogroll
DWZ
Elo
Alte Vereinsseite
Meta
Alte Vereinsseite
Live-Übertragungen
Schach-Ticker
- Schachticker wird zu Schachkicker – Zukunft gesichert!
- Henning Geibel: Was macht eigentlich WGM Filiz Osmanodja?
- DSJ Sommercamp – wo Schach zum unvergesslichen Erlebnis wird
- DSJ mit sehr gutem NEUEN Ausbildungsprogramm
- Neuer Rundbrief aus Württemberg
- Dienstag, 11.2. Schach als Tool für positive gesehllschaftliche Impulse
- Cornelius Mühlich braucht deine Hilfe (Trainer und Trainierter, also JEDEN) für seine Uni-Arbeit – UNTERSTÜTZT IHN MIT 10-15 MINUTEN
- Laras Blog: Ich habe das A-Open in Bad Zwischenahn gewonnen!
- CSA hervorragend aufgestellt – Nach Jahreshauptversammlung Programm fürs neue Jahr vorgestellt
- Offenes Internationales Schachturnier zum Weltfrauentag in Augburg (5-9. März): Schon 52 Anmeldungen au 15 Ländern!
Archive
Berichte suchen
Neueste Kommentare
- josef mrowetz bei Weihnachtsblitzen 2024
- Rainer Kaeding bei 41. Münsterlandopen & 32. Challengers
- admin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
Blogroll
DWZ
Elo
Alte Vereinsseite
Live-Übertragungen
Schach-Ticker
- Schachticker wird zu Schachkicker – Zukunft gesichert!
- Henning Geibel: Was macht eigentlich WGM Filiz Osmanodja?
- DSJ Sommercamp – wo Schach zum unvergesslichen Erlebnis wird
- DSJ mit sehr gutem NEUEN Ausbildungsprogramm
- Neuer Rundbrief aus Württemberg
- Dienstag, 11.2. Schach als Tool für positive gesehllschaftliche Impulse
- Cornelius Mühlich braucht deine Hilfe (Trainer und Trainierter, also JEDEN) für seine Uni-Arbeit – UNTERSTÜTZT IHN MIT 10-15 MINUTEN
- Laras Blog: Ich habe das A-Open in Bad Zwischenahn gewonnen!
- CSA hervorragend aufgestellt – Nach Jahreshauptversammlung Programm fürs neue Jahr vorgestellt
- Offenes Internationales Schachturnier zum Weltfrauentag in Augburg (5-9. März): Schon 52 Anmeldungen au 15 Ländern!
Archive
Berichte suchen
Neueste Kommentare
- josef mrowetz bei Weihnachtsblitzen 2024
- Rainer Kaeding bei 41. Münsterlandopen & 32. Challengers
- admin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
- Martin bei Grenke Chess Open
Blogroll
DWZ
Elo
Meta